Unsere Farm
Handverlesener Kampot Pfeffer
Sanft eingebettet in eine Hügelkette an den Ausläufern der Elefantenberge liegt die Farm THE PEPPER HILL. Auf einer Fläche von zwei Hektar bauen wir hier seit 2013 Kampot Pfeffer in traditioneller Weise an.
Traditionell heißt: Jedes einzelne Pfefferkorn von unsererm Kampot Pfeffer geht im Laufe der Herstellung viermal durch unsere Hände, wird zunächst auf Reife geprüft, dann geerntet, verlesen und weiterverarbeitet. Völlig natürlich trocknet der Pfeffer dann vor Ort in der kambodschanischen Sonne.
Um den Boden genauso wie die Umwelt zu schützen und das einzigartige Aroma von unserem Kampot Pfeffer zu erzielen, verwenden wir auf THE PEPPER HILL nur biologische Dünge- und Pflanzenschutzmittel. Auf jeglichen Einsatz von Chemikalien verzichten wir ganz bewusst. Obendrein verzichten bei der Trocknung unseres Pfeffers auf den Einsatz von Maschinen. So gewährleisten wir einen Kampot Pfeffer mit gleichbleibend hohe Qualität. Das bescheinigt uns auch der Prüfbericht der GBA.
In Kampot sagt man leaheay!
Kampot Pfeffer von THE PEPPER HILL ist
- Traditionell und nachhaltig angebaut
- Handverlesen und –verarbeitet
- Fair produziert
- Von zertifizierter Qualität
Kampot Pfeffer, nachhaltig und fair erzeugt:
Unser Pfeffer aus Kampot kommt direkt von der Pfeffer Farm in Kambodscha und ist feinster Kambodscha Pfeffer.
Kampot Pfeffer und soziale Verantwortung
Kambodscha zählt zu ärmsten Ländern der Welt. Nach Schätzungen des Internationalen Währungsfonds (IWF) rangiert das Land beim Bruttoinlandsprodukt pro Kopf auf Rang 109 von 186 Ländern. Gerade vor diesem Hintergrund ist es uns wichtig, mit unserem Engagement und dem Anbau von Kampot Pfeffer positive Impulse und Standards zu setzen.
Alle Mitarbeiter von THE PEPPER HILL beziehen Löhne, die über dem ortsüblichen Durchschnitt liegen und sind über die Berufsgenossenschaft Unfall versichert. Mit ihren Familien leben sie direkt auf der Farm und werden fortlaufend mit Aus- und Weiterbildung gefördert - für uns ein wichtiger Invest in die Zukunft aller.
Eine befreundete Stiftung betreibt nun seit Frühjahr 2015 eine auf der Farm gelegene Schule mit Schulhaus und Küche für Kinder aus der näheren Umgebung. Wir stellen sicher, dass auch die Kinder der Farm diese Schule besuchen können. Wir wollen Zeichen setzen in einem Land, in dem beinahe 45 Prozent aller Kinder im Alter zwischen 5 und 14 Jahren laut Informationen der International Labor Organization (ILO) arbeiten. Außerdem stellen wir das Schulhaus unseren und externen Pfeffer-Farmern aus der Gegend "Kampot" für landwirtschaftliche Weiterbildungskurse zur Verfügung.
Wenn Sie das soziale Engagement von THE PEPPER HILL aktiv unterstützten möchten, können Sie uns gern direkt vor Ort besuchen. Und Sie können Kampot Pfeffer-Patenschaften für einzelne Pflanzen übernehmen oder verschenken - Sprechen Sie uns dazu gern direkt an!